25. November 2017 – Guitarra argentina

 

Die Musik des Gitarristen und Komponisten Juan Falú ist fest in der argentinischen Folklore verwurzelt, die er mit klassischen und zeitgenössischen Elementen verbindet. Er verfügt über ein profundes Verständnis für die Musik seines Landes und deren vielfältige Rhythmen und ist ein Meister der musikalischen Improvisation.

Juan Falú studierte am Conservatorio Manuel de Falla in Buenos Aires. Während der Militärdiktatur lebte er im Exil in Brasilien. Nach seiner Rückkehr 1983 entwickelte er eine umfangreiche Tätigkeit als Komponist, Lehrer und Interpret. Für seine Leistungen erhielt er die bedeutendsten Auszeichnungen Argentiniens, unter anderem den Nationalen Musikpreis, den Clarin-Award, den Gardel-Preis und die Ehrung als herausragende, argentinische Persönlichkeit der Kultur.

Juan Falú ist als Solist in zahlreichen Ländern Europas, Asiens und Amerikas aufgetreten. Neben diversen Aufnahmen mit anderen Musikern veröffentlichte er über dreissig Soloalben.

www.juanfalu.com.ar

MerkenMerken

MerkenMerken

Veröffentlicht unter Konzert 2017 | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

28. Oktober 2017 – Junge Meister

 

Mit dem Format «Junge Meister» der Badener Meisterkonzerte erhalten aufstrebene Nachwuchsgitarristen eine Plattform. Meisterkonzert am 28. Oktober um 19:30 Uhr.

Thibaut Garcia, geboren 1994 in Toulouse, begann im Alter von sechzehn Jahren am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris Gitarre zu studieren. Garcia hat zahlreiche wichtige Preise gewonnen, so 2015 den Wettbewerb der Guitar Foundation of America. Er ist beim internationalen Label Warner Classic unter Vertrag und hat bereits zwei CDs eingespielt. Seine Konzerttätigkeit führte ihn bislang durch Europa, Russland, China, Südamerika und die USA. Garcia unterrichtet eigene Meisterklassen. www.thibautgarcia-guitarist.com

Vojin Kocić, geboren 1990 in Serbien, spielt seit seinem achten Lebensjahr Gitarre. Nach dem Studium an der Musikakademie in Belgrad setzte er seine Ausbildung bei Anders Miolin an der Zürcher Hochschule der Künste fort. Kocić gewann diverse Wettbewerbe in Serbien, Deutschland, Rumänien, Bulgarien und Kroatien. 2015 erhielt er als erster Gitarrist den prestigeträchtigen «Prix Credit Suisse Jeunes Solistes». Neben seiner Aktivität als Solist tritt er mit Orchestern oder kammermusikalischen Formationen auf und spielt dabei neben der modernen Konzertgitarre auch auf historische Instrumenten. tinyurl.com/vojin-kocic

Kinderkonzert am 28. Oktober um 11 Uhr. Weiterlesen …

MerkenMerken

Veröffentlicht unter Konzert 2017 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

24. Juni 2017 – Von Bach bis Balkan

  

Eugenia Moliner und Denis Azabagic bilden ein weltweit gefragtes Künstlerduo. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in zahl- reichen Projekten. Im «Balkan Project» zum Beispiel interpretierte das spanisch-bosnische Duo Stücke mit musikalischen Elementen aus dem Balkan, die ver- schiedene Komponisten für es geschrieben hatten.

Für ihre CD «Cavatina Duo plays Astor Piazzolla» arbeiteten die Musiker mit dem Grammy-Gewinner Sérgio Assad, um die im Original für andere Instrumente komponierten Stücke zu adaptieren. «Cavatina at the Opera» entstand in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Alan Thomas. 2016 krönten Moliner und Azabagic ihr Projekt «Sephardic Journey» mit einer Plattenproduktion. Fünf Komponisten steuerten Stücke bei, die sich an sephardische Melodien aus dem spanischen Mittelalter anlehnen.

Auch an den Badener Meisterkonzerten ist diese musikalische Vielfalt Programm. www.cavatinaduo.com

 

Veröffentlicht unter Konzert 2017 | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

«Piezas y Variaciones» eines Saiten-Poeten

 

Roberto Aussel hat mit seinem Konzert am  29. April 2017 die vierte Saison der Badener Meisterkonzerte eröffnet. Der Argentinier ist kein Mann grosser Worte und verzaubert mit seiner Musik und seinem Klangfarbenreichtum. So spielte er am Samstagabend etwa eine Auswahl der «Cinco Piezas», die Astor Piazzolla 1981 für ihn geschrieben hatte, ohne Kommentar – aber mit sehr viel Hingabe. Das Publikum im vollen Gartensaal der Villa Boveri dankte ihm während des abwechslungsreichen Konzertabends mehrmals mit langem Applaus für sein meisterhaftes Spiel.

Veröffentlicht unter Konzert 2017 | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Badener Meisterkonzerte in den Medien

IMG_5435In der «Rundschau Süd» erschien am 13. April 2017 dieser Beitrag über die Badener Meisterkonzerte. Wir danken für das grosse Interesse und freuen uns auf die kommenden Konzerte und Ihren Besuch!

Veröffentlicht unter Organisation | Kommentar hinterlassen

29. April 2017 – Piezas y Variaciones

FL BMK Aussel S1 FL BMK Aussel S2

Nachdem Astor Piazzolla Roberto Aussel zum ersten Mal spielen gehört hatte, schrieb er für ihn 1981 sein einziges Werk für Sologitarre: Cinco Piezas. Neben einer Auswahl dieser Stücke spielt der argentinische Gitarrist an den Badener Meisterkonzerten Werke des Barocks von Weiss und Scarlatti sowie zeitgenössische Kompositionen von Lauro, Brouwer und Domeniconi.

Aussel gewann prestigeträchtige Wettbewerbe wie den Concours International de Guitare de Radio France oder die Alario Díaz International Guitar Competition. Neben seiner weltweiten Konzerttätigkeit unterrichtet er an der Musikhochschule Köln.

www.robertoaussel.com

Veröffentlicht unter Konzert 2017 | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

«Grande Sonate» und grosse Gitarrenkunst

dsc_0158

Rund 100 Liebhaber der Gitarrenmusik, darunter auch eine Handvoll Kinder, fanden im weihnächtlich beleuchteten Baden am 26. November den Weg zum Gartensaal der Villa Boveri. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzert 2016 | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

26. November 2016 – Grande Sonate

fl-bmk-gallen-lr-1 fl-bmk-gallen-lr-2

Mit Ricardo Gallén tritt ein weiterer Weltklassegitarrist bei den Badener Meisterkonzerten erstmals in der Schweiz auf. Auf dem Nachbau einer Romantikgitarre und auf der Klassischen Gitarre spielt der Spanier Werke des Barock (Johann Sebastian Bach), der Klassik (Fernando Sor) und der Moderne (Leo Brouwer).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzert 2016 | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

15. Oktober 2016 – Suite Americana

fl-bmk-rojas-lr-1 fl-bmk-rojas-lr-2

Die Grand Dame aus Paraguay gibt bei den Badener Meisterkonzerten ihr Schweiz-Debüt. Mit ihrer herausragenden Technik und ihrer Musikalität gehört Berta Rojas weltweit zu den führenden Klassikgitarristen. Für ihr jüngstes Album «Historia del Tango» wurde sie… weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzert 2016 | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

25. Juni 2016 – Musica Antigua

 FL BMK Lislevand LR_1 FL BMK Lislevand LR_2

Der Norweger Rolf Lislevand begann mit dem Studium der klassischen Gitarre in Oslo. Im Anschluss setzte er seine Studien an der Schola Cantorum Basiliensis fort und widmete sich historischen Instrumenten und der historischen Aufführungspraxis. Er zählt zu den Experten und bekanntesten Interpreten für spanische und italienische Barockmusik. Seine umfangreiche Konzerttätigkeit… weiterlesen

Veröffentlicht unter Konzert 2016 | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen